Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern

Adresse: Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern, Deutschland.
Telefon: 885788731.
Webseite: zuk-bb.de
Spezialitäten: Unterkunft mit Zusatzleistungen, Bildungseinrichtung, Landschaftsschutzgebiet.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern

Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern

Das Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern bietet eine einzigartige Mischung aus kulturellem Erbe, natürlicher Schönheit und umweltbezogenen Angeboten. Das Kloster selbst ist eine prägende Stätte der Geschichte und Kultur in Bayern, und das Zentrum nutzt diese einzigartige Umgebung, um seine Besucher in eine Welt der Bildung, Entspannung und natürlicher Schönheit einzuladen.

Adresse und Kontaktinformationen

Das Zentrum befindet sich in der malerischen Landschaft der Bayerischen Voralpen im Kloster Benediktbeuern. Die genaue Adresse lautet:

  • Adresse: Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern, Deutschland.
  • Telefon: 885788731.
  • Weitere Informationen und Buchungen können auch online auf der Webseite des Zentrums vorgenommen werden.

Spezialitäten und Angebote

Das Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern ist bekannt für seine:

  • Unterkunft mit Zusatzleistungen: Die Zimmer sind renoviert, groß und sauber, aber manchmal hellhörig. Es werden nur Einzelbetten angeboten, was für viele Gäste eine angenehme Option ist. Die Ausstattung ist einfach, aber gut. Hunde sind ebenfalls willkommen und fühlen sich wohl.
  • Bildungseinrichtung: Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Bildungsmöglichkeiten, die die natürliche Schönheit und die Geschichte der Gegend zum Zentrum ihres Lehrplans machen.
  • Landschaftsschutzgebiet: Die unberührte Natur der Bayerischen Voralpen ist ein wichtiger Teil des Angebots des Zentrums. Es gibt zahlreiche Naturwanderwege, die die Gäste erkunden können.

Bewertungen und Meinungen

Das Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern hat eine beeindruckende Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 96 Bewertungen. Gäste loben das freundliche Personal, das Frühstücksbuffet, das mit regionalen Produkten und selbstgemachtem Apfelsaft hervorsticht. Einige Gäste haben auch die Verfügbarkeit von Fahrstuhl und WLAN genannt.

Einige Gäste haben jedoch festgestellt, dass Hunde in einigen Bereichen nicht erwünscht sind, was für potenzielle Gäste mit Hunden wichtig zu wissen ist.

Rekommendation

Das Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit, die für einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt sorgen. Ob Sie sich für eine Bildungsreise entscheiden, die die Schönheit der Umgebung in den Fokus stellt, oder einfach nur eine Entspannung in einer malerischen Landschaft suchen, das Zentrum hat viel zu bieten. Wir empfehlen Ihnen, direkt auf der Webseite des Zentrums nach Verfügbarkeit zu schauen und dort auch eine Buchung vorzunehmen. Sie können sicher sein, eine hervorragende Erfahrung in einer wunderschönen Umgebung zu haben. Gerne warten wir auf Ihre Anfrage oder Buchung

👍 Bewertungen von Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern

Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Lui D. L.
4/5

Zimmer sind renoviert, groß & sauber aber hellhörig
nur Einzelbetten
Einfache, aber gute Ausstattung
Auch unser Hund fühlte sich Wohl
Fahrstuhl & WLAN vorhanden

Das Frühstücksbuffet mit Regionalen Produkten war sehr gut, Apfelsaft aus eigener Herstellung 👍. Tolles freundliches Personal

Naturwanderwege reichlich vorhanden

Leider sind Hunde nicht überall erwünscht

Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Charlotte K.
3/5

Die Zimmer sind sehr hellhörig, man versteht fast jedes Wort der Nachbarn. Wenig Auswahl beim Frühstückbuffet und wir mussten wirklich bis 10.00 Uhr am Neujahrstag auschecken. Die Lage ist sehr schön aber das Preis-Leistungsverhältnis passt nicht.

Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Meinrad T.
5/5

Eine sehr erholsame Unterkunft mit vielseitigen Urlaubs-und Entspannungsmöglichkeiten vor Ort bzw der näheren Umgebung, in idyllischer Lage und Natur.
Das Zentrum bietet umfangreiche Angebote. Sehr freundliches Personal mit jungen engagierten Menschen.
Vielen Dank

Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Alexandra L.
5/5

Ein Ort zum Abschalten und Auftanken.
Liebevoll hergerichtet in alten Gemäuern, vielfältiges, regionales Frühstücksbuffet und aufmerksame, freundliche Mitarbeiter:innen.
Viele, ganz unterschiedliche Möglichkeiten, die Zeit erholsam zu verbringen, umgeben von wunderschöner Berg- und Moorlandschaft.
Gern komme ich immer mal wieder! Danke!

Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Tim K.
5/5

Unzählige Ferienfreizeiten in Benediktbeuern und hier im Maierhof verbracht (Herz-Jesu-Sterkrade).

Schon als Kind und später auch als Teamer immer wieder gern hier her gefahren.

Schade das die großen Zimmer und Schlafgalerien nicht mehr da sind.

Trotzdem immer wieder schön.

Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Maresa
5/5

Für Klein und Groß gibt es hier viel zu Endecken und lernen! Egal in welcher Jahreszeit man ist immer von einer wunderschönen Natur umgeben, die zum verweilen einlädt. Wartet nicht lang und fahrt hin, es ist super schön

Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
U. D.
5/5

Ein schöner Ort mit tollem Konzept und einer wunderbaren Tee- und Kaffeestube. Es gibt auch, ein paar schöne Accessoires zu kaufen. Besuchsempfehlung, wenn auch derzeit alles noch eingerüstet ist.

Zentrum für Umwelt & Kultur im Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Claus K.
3/5

Unterkunft im Gästehaus des ZUK über eine Hotelbuchungs-App gebucht. Kein Hotel!! Eher eine Pilgerherberge. Spartanisch eingerichtetes kleines "Doppelzimmer" mit 6 schmalen Stockbetten und einer Fertigkabine mit WC und Dusche. Für das Kleinkind musste dann noch extra bezahlt werden. Das Zimmer war sehr dunkel und ist wohl nur zum Schlafen gedacht. Die Anreise innerhalb 2 Std. Von 14-16 Uhr ist eng begrenzt. Die Abreise muss bis 9.30 Uhr erfolgen und ist für Familien echt stressig. Ausnahme wurde keine gemacht. Diesbezügliche Anfrage nicht individuell beantwortet. Frühstück war obligatorisch, einfach und gut aber überteuert.

Go up