Recyclingzentrum Weil am Rhein - Weil am Rhein

Adresse: Rheinstraße 29, 79576 Weil am Rhein, Deutschland.
Telefon: 76214101999.
Webseite: abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Recyclingzentrum Weil am Rhein

Recyclingzentrum Weil am Rhein Rheinstraße 29, 79576 Weil am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Recyclingzentrum Weil am Rhein

  • Montag: 14:00–17:00
  • Dienstag: 12:00–17:00
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: 12:00–17:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 08:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Recyclingzentrum Weil am Rhein: Ein wichtiger Akteur in der Abfallwirtschaft

Das Recyclingzentrum Weil am Rhein, adresseiert an der Rheinstraße 29 in 79576 Weil am Rhein, Deutschland, spielt eine zentrale Rolle in der Recycling- und Abfallwirtschaft der Region. Mit der Telefonnummer 76214101999 ist es für Bürgerinnen und Bürger jederzeit erreichbar. Für detaillierte Informationen und aktuelle Angebothinweise empfiehlt sich ein Besuch auf der offiziellen Webseite abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de, wo man auch spezifische Informationen zu den angebotenen Recycling-Spezialitäten finden kann.

Das Recyclingzentrum ist bekannt für seine breite Palette an Recyclingmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die Akkus, Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel und Metalldosen. Diese Spezialitäten zeugen von der umfassenden Annahme von verschiedenen Materialien, die im Haushalt anfallen und umweltgerecht recyceln können.

Ein besonders wichtiges Merkmal des Recyclingzentrums ist die Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für alle zugänglich macht. Dies unterstreicht das Engagement des Zentrums für Nachhaltigkeit und Inklusion.

Die Bewertungen auf Google My Business sind durchaus gemischter Natur, mit insgesamt 65 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 3,1/5. Diese Bewertungen deuten auf gute Leistungen hin, aber auch auf Bereiche, in denen Verbesserungen möglich wären. Es ist wichtig, diese Rückmeldungen zu berücksichtigen und sich davon leiten zu lassen, um die Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren.

Für Personen, die sich für Recycling und Umweltschutz interessieren, ist das Recyclingzentrum Weil am Rhein eine wertvolle Ressource. Die Kombination aus umfangreicher Recyclingkapazität und barrierefreiem Zugang macht es zu einem Vorreiter in der Region. Die Möglichkeit, verschiedene Wertstoffe effizient zu recyceln, trägt wesentlich zur Reduzierung von Müll und zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise bei.

Empfehlung: Wenn Sie sich für umweltbewusstes Handeln interessieren oder einfach nur mehr über die Möglichkeiten des Recyclings in der Region erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, die Seite des Recyclingzentrums direkt zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, sondern auch Tipps und Anleitungen, wie Sie effizienter recyceln können. Kontaktieren Sie das Zentrum über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr zu erfahren und vielleicht sogar einen Besuch zu vereinbaren. Gemeinsam können wir unseren Planeten schützen und gleichzeitig unseren Komfort und unsere Lebensqualität erhalten.

👍 Bewertungen von Recyclingzentrum Weil am Rhein

Recyclingzentrum Weil am Rhein - Weil am Rhein
Zulo M.
1/5

Den Teil mit den unfreundlichen Mitarbeitern kann ich nur unterstreichen bzw. bestätigen. Man muss auch dazu sagen, dass die Müllwirtschaft der Stadt insgesamt fragwürdig geregelt ist. In Argumentation verbotenen Abstellens von Müll an den früheren Sammelstellen hatte man sich einfach entschlossen, das nun auf Recyclinghöfe zu verlagern und entsprechende Plätze zu schließen und entsprechend als Alternative eben für teuer Geld die Abholung anzubieten. Abgesehen davon, dass Deutschland zu den Spitzensteuerzahlern weltweit zählt und die Regierung bei der Misswirtschaft tendenziell eben auch nur auf die Idee kommt Steuersätze noch weiter zu erhöhen, gibts den gelben Sack nur bei der Gemeinde - ganz im Sinne der Berufstätigen, die sicher viel Zeit haben auf die Gemeinde zu rennen. Jedwede Drogerie o.a. darf die nicht verkaufen und wenn du was ähnliches hinpackst (Möchtegern-gelber Sack gibts ja nur bis 35 L) - Plastemüll ist leicht über das Gewicht zu differenzieren - wirds einfach nicht mitgenommen. Die Stadt entscheidet sich damit klar dazu im Zweifel den Müll einfach irgendwo zu entsorgen. Das ist insgesamt totaler Blödsinn, wie im Übrigen die Müllwuirtschaft insgesamt, nach welcher der überwiegende Teil der anerzogenen Trennung in den hießigen Verbrennungsanlagen zu Wärme aufgeht, die man sich als Wohnraumnutzer teuer einkaufen kann. Deutschland.

Recyclingzentrum Weil am Rhein - Weil am Rhein
Thomas M.
1/5

Unfreundliche Mitarbeiter. Zu lange Wartezeiten. Desaströse Müllpolitik der Stadt. Stellt vernünftig Container in der Stadt auf, wir zahlen Steuern - und net zu knapp !

Recyclingzentrum Weil am Rhein - Weil am Rhein
Mas C.
1/5

Unfreundliche Mitarbeiter. Klatscht die raus und stellt da mal wen hin der freundlich ist und überdenkt mal das Konzept. Das ist ja eine Katastrophe mit der Müllwirtschaft hier.

Recyclingzentrum Weil am Rhein - Weil am Rhein
Judith H.
5/5

Hier können Bewohner des Landkreises Lörrach jeden Nachmittag und samstags ab 8 Uhr viele Materialien kostenlos entsorgen 🦋 Waschmaschinen, Geschirrspüler, E-Herd, Bildschirme, alle Geräte mit Kabel oder Batterie, Akkus extra, Handy, Metall Schrott, Alu extra,
Batterien, Leuchtstoffröhren, Porzellan, Glas, Papier, Karton, Holzmöbel zerlegt, Sperrmüll, Hartplastik, Flaschen, Kleidung.
Am besten gut vorsortieren, damit man keinen Stau verursacht.

Momentan keine Maskenpflicht 🙃

Recyclingzentrum Weil am Rhein - Weil am Rhein
Bash335
4/5

Bis auf einen bisher nur positive Erfahrung gemacht.
Ein Stern Abzug weil man hier, wie auch in ganz Lk Lörrach kein Altöl abgeben kann.

Recyclingzentrum Weil am Rhein - Weil am Rhein
Dennis G.
1/5

Dieser Recyclinghof und das Personal machen einfach nur fassungslos. Lange Autoschlangen die täglich bis in die Kreuzung und teils in den Kurvenbereich reichen und dennoch ist es verboten, Einzelteile zu Fuß in den Hof zu bringen. Ich hatte lediglich ein Teil zu entsorgen und habe das Auto auf den Seitenstreifen vor dem Zaun gestellt um niemanden zu behindern und meinen Platz in der Schlange für andere frei zu machen. Als ich den Hof mit besagtem Sperrmüllteil betreten habe, fing das Gepolter der Mitarbeiter an, dass es verboten sei, zu Fuß Teile zu bringen. Dass ich nur dieses Teil hatte, interessierte das Personal überhaupt nicht. In der Zwischenzeit versuchte es ein anderer Herr ebenfalls, auch er wurde vom Hof verjagt. Als ich mich mit ihm austauschte, sagte er, er wollte mit seinem Hänger nicht den ganzen Hof blockieren und Platz für andere Besucher lassen. Auf die Regeln angesprochen, verteidigte sich das Personal mit einem absoluten Halteverbot im Falle eines Brandes. Nun muss ich sagen, dass im Falle eines Brandes durch die lange Schlange vor dem Hof jeglicher Rettungsweg blockiert ist. Ein dritter Herr kam dazu und erzählte, dass er bis in den Kurvenbereich beim Klärwerk stand und er es für sehr gefährlich hält, Stau auf einer Landstraße im Kurvenbereich zu verursachen. Doch das scheint das Personal auf dem Recyclinghof Märkt nicht zu interessieren. Dazu kommt noch, dass man in Märkt deutlich weniger entsorgen kann als in Lörrach und es kommt nicht selten vor, dass man mit viel Recyclinggut wieder nach Hause geschickt wird, welches man dann im Anschluss in Lörrach problemlos entsorgen darf. So funktioniert Recycling absolut nicht und es ist absolut verständlich, wenn man nach einem Besuch auf dem Recyclinghof Märkt nicht mehr bereit ist, Mehraufwand für eine sinnvolle Mülltrennung zu betreiben. Wenn es sich dabei um einen schlechten Tag handeln würde, verstehe ich das. Doch es gibt jedesmal auf diesem Hof Chaos, Diskussionen und die Annahme von Recyclinggut ändert sich gefühlt monatlich. Übrigens fällt mir beim Durchlesen der (überwiegend negativen) Bewertungen des Hofs und der Firma Remondis nebenan (getrennter Eintrag auf Maps) auf, dass Mitarbeiter der Firma Remondis hier 5 Sterne vergeben, die bei Remondis schreiben, dass sie gerne bei Remondis arbeiten. Ein Schelm wer böses denkt...

Recyclingzentrum Weil am Rhein - Weil am Rhein
Karla R.
1/5

Personal sehr unfreundlich, ruppiger, lauter Umgangston... Ein paar wenige Mitarbeiter sind freundlich und geben sich Mühe. Es ist egal wie freundlich man selber ist, der Ton gefällt mir wirklich nicht!!

Recyclingzentrum Weil am Rhein - Weil am Rhein
Veronika F.
5/5

Ich wurde bis jetzt immer sehr nett und höflich behandelt. Ich kann absolut nichts gegenteiliges sagen. Wie man in den Wald ruft..... Ich bringe meine Sachen immer gerne dort hin. 💕

Go up