Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern

Adresse: Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern, Deutschland.
Telefon: 8857880.
Webseite: kloster-benediktbeuern.de
Spezialitäten: Kloster, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1896 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Benediktbeuern

Kloster Benediktbeuern Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Benediktbeuern

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Kloster Benediktbeuern: Eine historische Sehenswürdigkeit und Wandergebiet in Benediktbeuern, Deutschland

Kloster Benediktbeuern, mit der Adresse Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern, Deutschland, ist ein beeindruckendes Beispiel der deutschen Geschichte und Architektur. Das Kloster ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein attraktives Wandergebiet und ein Kloster, das Besucher aus aller Welt anzieht.

Umfassende Informationen über das Kloster Benediktbeuern

  • Historie: Das Kloster Benediktbeuern wurde im 6. Jahrhundert gegründet und ist eines der ältesten Klöster in Deutschland. Es ist für seine beeindruckende Architektur und seine reiche Geschichte bekannt.
  • Wandergebiet: Das Kloster befindet sich in einer wunderschönen Umgebung, die ideal für Wanderungen ist. Die umliegenden Wälder und Hügel bieten eine Vielzahl von Wanderwegen für alle Fitnessniveaus.
  • Klosterladen: Der Klosterladen ist ein Muss für alle Besucher. Er bietet eine breite Auswahl an handgefertigten Produkten und Souvenirs, die als perfekte Erinnerung an Ihren Besuch dienen.
  • Café: Im Kloster befindet sich auch ein Café, in dem Besucher köstliche Kuchen und Getränke genießen können. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich eine kleine Pause zu gönnen und die atemberaubende Aussicht zu genießen.

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

Kloster Benediktbeuern ist darauf bedacht, alle Besucher, einschließlich Menschen mit Behinderungen, willkommen zu heißen. Daher verfügt das Kloster über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Besuch für alle bequem zu gestalten.

Rezensionen und Bewertungen

Das Kloster hat eine hervorragende Reputation und hat viele positive Bewertungen erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 bei 1896 Bewertungen auf Google My Business zeigt dies, dass die Besucher zufrieden mit ihrem Besuch sind. Viele Besucher loben die beeindruckende Architektur, die schöne Umgebung und den freundlichen Service.

Nach einer Hinfahrt zum Telefon: 08858 880 oder einer Entdeckung per Webseite: kloster-benediktbeuern.de, können Sie Ihren Besuch in diesem historischen Kloster buchen und die Schönheit und Geschichte von Benediktbeuern genießen. Die beeindruckende Architektur, die wunderschöne Umgebung und die zahlreichen Aktivitäten, die das Kloster zu bieten hat, machen es zu einem Muss für jeden, der die Region besucht.

Wir empfehlen Ihnen dringend, das Kloster Benediktbeuern in Ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen. Es ist sicherzustellen, dass Sie die volle Vielfalt der Schönheit und Geschichte Deutschlands genießen. Für weitere Informationen und Buchungen besuchen Sie bitte die Webseite oder kontaktieren Sie uns per Telefon.

👍 Bewertungen von Kloster Benediktbeuern

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Aranka S.
4/5

Ich war dort wegen der Ausstellung von Maler. Tolle Ausstellung, nur leider nicht den Weg beschildert, deswegen lange gesucht. Der Kloster ist wirklich imposant, sehr groß und in dem Café kann man gute Kuchen essen und sich kleine Pause leisten.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Wolke G.
4/5

Was ich besonders empfehlen kann, ist der Klosterladen.
Klein, schnuckelig und man findet dort soviel mehr als "Souvenirs"..
HerzErwärmende Dinge und eine wundervolle Dame, die uns toll, und mit viel Humor "begleitet" hat.

*DaumenHoch*

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Sabine S.
3/5

Das ist ein wunderschönes Kloster, leider zur Zeit große Baustelle aufgrund des Hagel Unwetter vor 1,5 Jahren. Wenn man das sieht merkt man was Klimawandel bedeutet. Aber es wird wieder schön werden.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Franz K.
4/5

Bei einem Besuch und Aufenthalt im Allgäu sollte man auf jeden Fall einen Besuch im Kloster einplanen !
Auch wenn nach dem großen Unwetterschaden 2023 noch nicht alle Teile wieder für die Besichtigung freigegeben sind, ist auch jetzt noch genügend von der einmaligen Kirche zu sehen ! So sind ein paar besinnliche Minuten Aufenthalt immer lohnend ! Und dazu Essen und Trinken in der Klosterwirtschaft sind dann ein guter Abschluss.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
R S.
5/5

Große Klosteranlage, die gerade aufgrund eines enormen Hagelschadens saniert wird, weswegen aktuell nicht alle wichtigen Räume besichtigt werden können. Im Kreuzgang war vor Ostern ein schöner Handwerkermarkt. Das Café macht leider erst Mittags. Da es hier auch eine Jugendherberge gibt waren einige Schülergruppen unterwegs. Der Parkplatz ist sehr groß. An einem Freitag im März war der Parkplatz kostenlos, es gibt jedoch eine Schrankenanlage.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Lui D. L.
4/5

Momentan, die Basilika ist immer noch renoviert als wir im mitte Februar '25 dort waren

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Fritzchen K.
5/5

Leider ist das Areal des Klosters derzeit und auch in den nächsten Monaten kein Besuch wert. Das Kloster und die Basilika sind bedingt durch das Unwetter im Jahr 2023 massiv beschädigt worden.
Die Basilika ist geschlossen, und auch die Klosteranlagen nur sehr eingeschränkt besuchbar.
Im Moment ist es leider keinen Besuch wert 😒

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Kathrin U.
5/5

Sehr schöne Kloster Anlage mit netten Einkehrmöglichkeiten. Wir waren einen Tag vor dem großen Unwetter da, leider ist das Kloster durch den Hagel sehr stark beschädigt worden. Vor einem Besuch unbedingt über die aktuellen Besuchs Möglichkeiten informieren.

Go up