Fernmeldeturm Bungsberg - Schönwalde am Bungsberg

Adresse: Bungsberg 4, 23744 Schönwalde am Bungsberg, Deutschland.

Spezialitäten: Aussichtsplattform.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Fernmeldeturm Bungsberg

Fernmeldeturm Bungsberg Bungsberg 4, 23744 Schönwalde am Bungsberg, Deutschland

Fernmeldeturm Bungsberg - Ein Besuchermagnet in Schönwalde am Bungsberg

Der Fernmeldeturm Bungsberg, gelegen an der Adresse Bungsberg 4, 23744 Schönwalde am Bungsberg, Deutschland, ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen. Mit seiner einzigartigen Lage auf dem höchsten Punkt Schleswig-Holsteins, dem Bungsberg, bietet der Turm einen atemberaubenden Blick auf die Lübecker Bucht und das kontinentale Deutschland.

Zugänglichkeit und Anreise

Für Besucher ist der Fernmeldeturm leicht erreichbar. Der Parkplatz vor Ort ermöglicht einen einfachen Zugang, und mit einem kleinen Spaziergang durch den Wald kann man die Aussichtsplattform erreichen (ca. 170 Stufen). Das Parking vor Ort ist kostenlos. Für diejenigen, die mit dem Auto kommen, ist die Anfahrt problemlos, und die Lage direkt vor der Spitze des Bungsbergs, der höchsten Erhebung des Bundeslandes, macht einen Besuch der Umgebung zusätzlich attraktiv.

Besondere Angebote und Informationen

Ein besonders hervorstechendes Merkmal des Fernmeldeturms ist die kostenlose Aussichtsplattform. Hier können Besucher die atemberaubende Aussicht genießen, ohne Eintrittsgebühr bezahlen zu müssen. Allerdings ist der Turm von November bis März geschlossen. Eine weitere Besonderheit ist der kurze Wanderweg bis zur Spitze des Bungsbergs, der die Möglichkeit bietet, die Umgebung auf verschiedenen Ebenen zu erkunden.

Weitere Informationen und Bewertungen

Der Fernmeldeturm Bungsberg hat auf Google My Business insgesamt 58 Bewertungen erhalten, was auf ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.3/5. Besucher schätzen die freie Zugänglichkeit, die wunderschöne Natur rund um den Turm und die Möglichkeit, die Ostsee bis hin zur Lübecker Bucht zu sehen. Einige zusätzliche Tipps für Besucher:

- Tragen Sie bequeme Wanderschuhe, da der Weg zur Aussichtsplattform einige Stufen umfasst.
- Besuchen Sie den Turm idealerweise im Frühling oder Sommer, wenn die Wetterbedingungen am besten sind und die Aussichten besonders spektakulär sind.
- Für diejenigen, die nicht alle 170 Stufen erklimmen möchten, gibt es eine Möglichkeit, den Turm über eine Treppe zu erreichen, die etwas weiter unten beginnt.

Empfehlung für zukünftige Besucher

Für diejenigen, die sich für den Fernmeldeturm Bungsberg interessieren, bietet sich folgendes an:

- Planen Sie Ihre Reise im Frühjahr oder Sommer für die besten Aussichten.
- Nutzen Sie den kostenlosen Eintritt und die kostenlose Parkmöglichkeit, um eine schöne und kostengünstige Ausflugsmöglichkeit zu schaffen.
- Machen Sie sich auf den Weg über den Wald zum Turm, um die Atmosphäre des nahegelegenen Waldes zu genießen.
- Vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um die atemberaubenden Ausblicke festzuhalten.

Mit seinen einzigartigen Merkmalen und der freundlichen Atmosphäre ist der Fernmeldeturm Bungsberg definitiv ein Ort, den man nicht verpassen sollte. Die positiven Bewertungen sprechen für sich und laden dazu ein, diesen besonderen Platz in der Landschaft zu besuchen.

👍 Bewertungen von Fernmeldeturm Bungsberg

Fernmeldeturm Bungsberg - Schönwalde am Bungsberg
Wolfgang
5/5

Einen Besuch wert. Vom Parkplatz Ein kleiner Spaziergang (Rundweg) durch den Wald. Der Elisabethturm kann kostenlos bestiegen werden (ca. 170 Stufen) und man hat einen schönen Ausblick bis zur Ostsee. Auch der kurze Weg bis zur kahlen Spitze des Bungsbergs als höchste Erhebung Schleswig-Holsteins lohnt sich.

Fernmeldeturm Bungsberg - Schönwalde am Bungsberg
M. P.
5/5

Kostenloser Eintritt, von November bis März geschlossen und kleinem Parkplatz direkt davor. Der Turm mit vielen Steinstufen erinnert an eine endlose Kellertreppe. Grandiose Aussicht auf die Lübecker Bucht und das Binnenland

Fernmeldeturm Bungsberg - Schönwalde am Bungsberg
Sv3n
5/5

179m soll der Fernmeldeturm messen, der ein paar Radio- und TV-Sender durch die hohen Lüfte transportiert. Der Aufstieg über die vielen Stufen auf die in etwa 42m Höhe befindliche Plattform wird mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Travemünde, Fehmarn, Kellenhusen, Heiligenhafen sind alle nur einen Steinwurf entfernt. Noch näher ist nur der Elisabeth-Turm. Es gibt keinen Fahrstuhl für Besucher. Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor Ort. Der Eintritt ist frei, Covid bedingt jedoch auf max. 5 gleichzeitige Besucher beschränkt. Das Ein-/Umstecken hölzerner Schildchen auf einer Tafel vor dem Übergang zum Fernmeldeturm übernimmt der Besucher höchst selbst. Obacht, abhängig von der aktuellen Wetterlage kann es teilweise doch recht stürmisch auf der Plattform werden. Der Turm ist von November bis März geschlossen. Angrenzend sind ein empfehlenswerter Kinder-/Abenteuerspielplatz, die Glätscherrinne, der Elisabeth-Turm, und eine Waldschänke. Uns hat der Besuch des gesamten Areals sehr gut gefallen!

Fernmeldeturm Bungsberg - Schönwalde am Bungsberg
Lars S.
5/5

Es lohnt sich auf jeden Fall die paar Treppenstufen zu erklimmen.
Ist man oben angekommen erwartet einem bei guten Wetter eine wuderschöne Aussicht über die Holsteinische Schweiz.

Fernmeldeturm Bungsberg - Schönwalde am Bungsberg
Uwe D.
4/5

Gute Aussicht vom Fernsehturm. Auf der Aussichtsplattform ist es sehr windig. Die Höhe der Plattform ist ca. 45m. Dorthin gelangt man nur über ein Treppenhaus.

Fernmeldeturm Bungsberg - Schönwalde am Bungsberg
Josef J.
4/5

Bei schönem Wetter hat man eine grandiose Aussicht von der Lübecker bis zur Kieler Bucht. Leider gibt es keinen Aufzug für Rollstühle. Und der Turm ist im Inneren nicht gerade eine Schönheit, ist ja auch eher ein Zweckbau. Aber der Ausflug lohnt sich, zumal es Wanderwege, einen Naturlehrpfad, den historischen Elisabeth-Turm und ein Café mit Restaurant und Biergarten gibt.

Fernmeldeturm Bungsberg - Schönwalde am Bungsberg
Felix J.
5/5

Schon die Anfahrt durch den Wald ist toll. Der Turm hat den "alten-Funkturm-Charme". Die Aussicht von der Aussichtsplatform in knapp 45m Höhe ist wie zu erwarten sehr schön. Ein kurzweiliges Erlebnis, auch für Kinder spannend.

Fernmeldeturm Bungsberg - Schönwalde am Bungsberg
Sebastian H.
5/5

Geöffnet und mit schönem Ausblick. Ich war begeistert. Zudem kostenlos!

Go up