Brauerei Aldersbach - Aldersbach

Adresse: Freiherr-von-Aretin-Platz 1, 94501 Aldersbach, Deutschland.
Telefon: 854396040.
Webseite: aldersbacher.de
Spezialitäten: Brauerei.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Brauerei Aldersbach

Brauerei Aldersbach - Eine beeindruckende Brauereierfahrung

Brauerei Aldersbach ist eine faszinierende Institution im Herzen des niederbayerischen Vilstals, die auf eine fast 800-jährige Tradition zurückblicken kann. Freiherr-von-Aretin-Platz 1, 94501 Aldersbach, Deutschland ist die Adresse dieser außergewöhnlichen Brauerei, die durch ihre enge Verbindung zum Kloster und das alkoholfreie Bier, das die Brauerei Aldersbach seit Generationen herstellt, bekannt ist.

Einzigartige Spezialitäten und vielfältige Biersortiment

Das Biersortiment der Brauerei Aldersbach spiegelt nicht nur die langjährige Erfahrung und Tradition wider, sondern bietet auch eine Vielzahl von Spezialbiere und Craftbiere an. Die Brauerei hat den Zug der Zeit längst erkannt und bietet neben den klassischen Bierstilen auch innovative und anspruchsvolle Biere an, die für jeden Bierliebhaber eine besondere Freude darstellen.

Rollstuhlgerechter Zugang und Komfortabeler Parkplatz

Für Gäste, die auf Rollstuhlen unterwegs sind, bietet die Brauerei Aldersbach einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz an. Dies zeigt, dass die Brauerei auf die Bedürfnisse ihrer Gäste bedacht ist und für einen angenehmen Besuch sorgt.

Zahlungsmethoden und Bewertungen

Die Brauerei Aldersbach akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten und ermöglicht Mobile Zahlungen per NFC. Dies bietet den Gästen eine hohe Flexibilität bei der Zahlung und stellt sicher, dass jeder Besuch reibungslos verläuft. Das Unternehmen hat 105 Bewertungen auf Google My Business erhalten und verfügt über eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die Brauerei Aldersbach von ihren Kunden sehr geschätzt wird.

Empfehlung und Kontaktmöglichkeiten

Die Brauerei Aldersbach ist eine Institution, die jeder Bierliebhaber besuchen sollte. Die Kombination aus langjähriger Tradition, einzigartigen Spezialitäten und beeindruckendem Service sorgt dafür, dass jeder Besuch eine unvergessliche Erfahrung ist. Zumal die Brauerei auch alkoholfreies Bier und Craftbiere in ihrem Angebot hat, gibt es für jeden etwas Passendes. Für weitere Informationen oder zur Buchung können Sie sich einfach unter dem Telefonnummern 854396040 oder auf der Webseite aldersbacher.de melden.

Sollten Sie je in die Nähe von Aldersbach kommen, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall, um sich selbst von der Qualität und dem Charme der Brauerei Aldersbach zu überzeugen

👍 Bewertungen von Brauerei Aldersbach

Brauerei Aldersbach - Aldersbach
Adalbertus
5/5

Eine meiner absoluten Lieblingsbrauereien!
Die Brauerei Aldersbach liegt im Herzen des niederbayerischen Vilstals und kann auf beinahe 800 Jahre Tradition zurückblicken. Das Aldersbacher Bier ist aus seiner Geschichte heraus eng mit dem Kloster verbunden und symbolisiert bayerische Tradition. Der Blick ins Sortiment zeigt den Zug der Zeit längst erkannt hat. Neben den klassischen Bierstilen findet man Spezialbiere sowie auch Craftbiere.
Immer wieder ein Pflichtstopp und ein Muss für jeden Bier-Genießer!!!

Brauerei Aldersbach - Aldersbach
Michael
3/5

Sehr sehr leckeres Bier. Aber wer es im Brauereiladen kauft wird für dumm verkauft!
Grund für die drei Sterne Rezension ist einzig und allein der Bierpreis im Klosterladen. Das Bier wird dort für ca. 7Euro in einem 6er Pappkarton verkauft = Literpreis 2,30€ Man hat die Auswahl zwischen allen Sorten. Im Edeka erhält man das Urhell einzeln für einen Literpreis von gerade einmal 2,10€ exkl. Pfand. Im Kasten liegt der Preis pro Liter bei 1,70€. Es ist zwar ein geringer Preisunterschied, dennoch finde ich es aus Prinzip eine Frechheit, das eigene Bier, im eigenen Laden, 50m Luftlinie von der Abfüllanlage teurer zu verkaufen als beim Großhändler... Der Großhändler hat Transportkosten zu decken und möchte natürlich auch noch seinen Gewinn an dem Bier machen. Finde ich wirklich schade dass man die Besucher der Brauereiführung an dieser Stelle so ,,abzocken,, möchte. Ebenfalls finde ich dieses Konzept auch nicht wirklich Nachhaltig, wenn man den Kunden der das Bier so lokal wie nur irgendwie möglich schlechter stellt als den, der bis zu X km entfernt das Bier kaufen möchte. Da bekommt wohl jemand den Hals nicht voll genug. Vielleicht gibt es aber eine logische Erklärung für den höheren Bierpreis im Klosterladen, über eine Antwort vom Besitzer würde ich mich freuen 🙂

Brauerei Aldersbach - Aldersbach
Markus S.
5/5

Kurzweilige Brauereiführung mit einem Abschluss-Getränk in der Klosterschänke.

Haben die erste freie Führung nach der Winterpause ohne Reservierung gebucht. Dauer eine Stunde.

Die Auswahl der Biere im Shop ist beachtlich. Die Klosterkirche ist aktuell leider wegen Bauarbeiten geschlossen.

Brauerei Aldersbach - Aldersbach
Monika U.
4/5

Gartenausstellung im Kloster gleich bei der Brauerei.
Schöner Klostergarten.
Leider ist die Kirche wegen Renovierung geschlossen

Brauerei Aldersbach - Aldersbach
Peter S.
5/5

Unbedingt eine Brauerei Führung mitmachen. Haben viel über das wie und was des Bieres gelernt.

Brauerei Aldersbach - Aldersbach
p D.
5/5

Braukurs besucht . Kleine Gruppe , super Essen, sehr interessant. Bier muss noch reifen. Sind gespannt , auf das Ergebnis.

Update:
Bier jetzt fertig, super , kriegst sowas nicht zu kaufen.

Brauerei Aldersbach - Aldersbach
Thomas R.
5/5

Sehr leckere Biere und sehr sympathisch.

Brauerei Aldersbach - Aldersbach
Christa S.
5/5

Hier gibts Brotzeit und gutes Bier 🍻 heute Life Musik 🎶
Namenstag Sepp 19.03.23

Go up