Anastasiakapelle - Benediktbeuern

Adresse: Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern, Deutschland.
Telefon: 8857692890.
Webseite: pfarrei-benediktbeuern.de
Spezialitäten: Kapelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Anastasiakapelle

Die Anastasiakapelle befindet sich an der Adresse Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern, Deutschland. Diese beeindruckende Kapelle ist ein wichtiges kulturelles und religiöses Denkmal in der Region. Die Kapelle ist ein idealer Ort für Gebete, Meditation und die Besichtigung von Kunstwerken.

Die Anastasiakapelle ist besonders für ihre beeindruckende Architektur und die wunderschönen Fresken bekannt. Die Kapelle ist ein typischer Beispiel für den bayerischen Barockstil, der sich in vielen Details der Architektur und Dekoration widerspiegelt. Die Fresken in der Kapelle zeigen Szenen aus dem Leben Jesu und der Heiligen Maria. Diese kunstvollen Fresken wurden von renommierten Künstlern der damaligen Zeit geschaffen und sind ein echter Höhepunkt für alle Kunstliebhaber.

Die Kapelle ist täglich geöffnet und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Ruhe und Stille zu genießen, die sie bietet. Die Anastasiakapelle ist ein idealer Ort für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Taufen und Gedächtnisfeiern. Die Kapelle kann auch für private Gebete und Andachten gemietet werden.

Die Anastasiakapelle hat eine ausgezeichnete Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 4 Bewertungen. Dies ist ein starkes Zeichen für die Qualität der Kapelle und das Engagement ihrer Betreuer.

Für weitere Informationen oder zur Buchung einer Veranstaltung in der Anastasiakapelle, besuchen Sie bitte die Webseite pfarrei-benediktbeuern.de oder rufen Sie an unter 8857692890. Die Anastasiakapelle ist ein einzigartiger und empfehlenswerter Ort, der eine Besichtigung wert ist. Wir empfehlen dringend, die Schönheit und Spiritualität dieser Kapelle selbst zu erleben.

👍 Bewertungen von Anastasiakapelle

Anastasiakapelle - Benediktbeuern
Peter M.
4/5

Die Anastasiakapelle wurde 1750-1753 erbaut; geweiht 1758.
Gesamtkunstwerk des altbayerischen Kirchenrokoko; entstanden zum Dank für das "Kochelsee-Wunder" am 28. Januar 1704.

Der Text der Marmortafel an der rechten Eingangsseite lautet:

„SACRO-SANCTA LATERANENSIS ECCLESIA OMNIUM URBIS ET ORBIS ECCLESIARUM MATER & CAPUT“

„Die hochheilige Kirche im Lateran, aller Kirchen der Stadt Rom und des Erdkreises Mutter und Haupt“

Der Text bedeutete, dass die Anastasiakapelle und die ehemalige Klosterkirche St. Benedikt bis 1803 mit der Lateranbasilika in Rom kirchenrechtlich so verbunden waren, dass ihre Besucher an den besonderen Gnadengaben der Lateranbasilika Anteil erhielten.

Anastasiakapelle - Benediktbeuern
Thomas G.
5/5

Eines der bedeutendsten Barockjuwele Bayerns! Zu Ehren der Märtyrerin Anastasia!
Zugang über den Friedhof von der Basilika St. Benedikt.

Anastasiakapelle - Benediktbeuern
Mandy S.
5/5

Schöne kleine Kapelle für unsere taufe mit dem besten Pater Claudius 😊😊😊😊

Anastasiakapelle - Benediktbeuern
Johannes K.
5/5

Go up